Blog

Am 3. Juli 2025 traf sich der Club, um das Thema Blackout und Notstromversorgung zu thematisieren. Aus diesem Meetings sind viele produktive Inputs hervorgegangen. Obmann Rudolf (OE3RPU) präsentierte in einem interessanten Vortag die Hauptpunkte und fasste diese in eine Dokumentation zusammen. Diese...

Am 28. Februar 2025 fand in der Fachhochschule Wiener Neustadt der „Open-House“ Tag statt. Bei dieser Gelegenheit öffneten wir auch das „Amateurfunk Innovation Lab“ mit unseren Club Räumlichkeiten um Interessierten und Amateurfunk-Begeisterten einen Einblick in unsere Tätigkeiten und Projekte zu geb...

Mönichkirchen, 21.-25. Nov. 2024. Die anstehende Siedlung des Relais Mönichkirchen (OE3XWW) wurde in der Zeit vom 21. bis 25. November in Angriff genommen. Das Relais wird sich nach Abschluss der Siedlung auf einen BOS-Standort auf der Mönichkirchner Schwaig nähe der Aussichtsplattform befinden. B...

Herzlichen Glückwunsch an unser Vereinsmitglied Alexander Spaniol (OE3ALA) und Fabian Hauser zu ihrer erfolgreichen Präsentation beim 75. International Astronautical Congress (IAC) in Milan! Es freut uns, dass Alexander die Gelegenheit hatte unsere gemeinsame Arbeit zu präsentieren und sich mit Ex...

Die Fachhochschule Wiener Neustadt und ihr Forschungsunternehmen FOTEC haben nun offiziell den Titel „ESA Lab“ verliehen bekommen.

Am 12. September 2024 wurde ein historisches Kapitel für Wiener Neustadt aufgeschlagen: Die Stadt wird als erster Standort in Österreich ein offizielles „ESA Laborator...

Der Verein afunk.at gratuliert Alexander Spaniol recht herzlich zu seinem Master-Abschluss in: Design and Implementation of a Versatile Multi-Band SDR-Based Satellite Ground Station Featuring a New Telemetry and Telecommand System!

Wir hatten eine tolle Zusammenarbeit zwischen unserem Club und A...

Am Freitag den 24. Mai fand in der Fachhochschule Wiener Neustadt die „Lange Nacht der Forschung“ statt. Unter anderem präsentierte auch der Amateurfunkclub Neunkirchen seine Satellitenstationen, und konnte interessante Einblicke geben.

Im Clubraum der Funkamateure wurde erklärt, wie man Kontakt m...

Am 16. März 2024 fand der Notfunk- Workshop NÖ-Süd in den Räumen der FHWN statt. Die Agenda umfasste folgende Punkte:

  • Impulsvortrag Notfunkreferat ÖVSV-LV3
  • Erarbeitung der gemeinsamen Ziele aus Sicht des Amateurfunkdienstes
  • Analyse der Situation in den einzelnen Bezirken NÖ Süd
  • Analyse der...